Wie viel Geld verdient man mit dem Affiliate Marketing?

10 Milliarden Euro! Das ist der Umsatz im Jahr 2020, der online durch das Affiliate Marketing generiert wurde.

Das ist natürlich nicht der Betrag, den die Affiliates bekommen, aber wenn man mal von geschätzten 5-10% durchschnittlicher Provision ausgeht, dann lagen die Gesamteinnahmen der deutschen Affiliates im Jahr 2020 zwischen 500 Millionen und 1 Milliarde Euro. Viel Geld, wie ich finde.

Deshalb versuche ich im Folgenden die Frage zu beantworten, wie viel Geld man mit Affiliate Marketing verdient bzw. verdienen kann.

Weiterlesen …

Die Kosten der Selbstständigkeit und Tipps für kostenlose Alternativen

Die Kosten der Selbstständigkeit und worauf du als Gründer achten musstEines der Themen, das viele Selbstständige bei der Existenzgründung vernachlässigen, sind die Kosten.

Das fällt vielen dann später auf die Füße, wenn auf einmal mehr Kosten anfallen, als man eingeplant hatte.

Deshalb möchte ich mich im heutigen Teil der Artikelserie Selbstständig machen den Kosten der Selbstständigkeit widmen, Kostenfallen aufzeigen und Tipps für kostenlose Alternativen geben.

Weiterlesen …

Die besten Backlink-Magneten für neue Websites

Die besten Backlink-Magneten für neue WebsitesBacklink-Magneten für neue Websites helfen sehr dabei, schnell zu neuen Backlinks, guten Google-Rankings und vielen Besuchern zu kommen.

Doch was sind Backlink-Magneten überhaupt und was macht diese aus? Diese Frage beantworte ich im Folgenden.

Zudem gebe ich Tipps für Inhalte, die sich als Backlink-Magneten eignen und schildere dabei immer wieder eigene Beispiele.

Weiterlesen …

Outsourcing Vorteile und Nachteile + Beispiele für Webdesign, Steuern, Texte und mehr

Outsourcing Vorteile und Nachteile + Beispiele für Webdesign, Steuern, Texte und mehrEs ist ganz normal, dass man irgendwann als Selbstständiger an die Grenzen der eigenen Arbeitszeit stößt. Zu viele Kunden, Projekte, Nacharbeiten usw. sorgen einfach dafür, dass man an den Punkt kommt, wo man Arbeit nach Außen vergeben sollte und muss.

Hier kann Outsourcing helfen, weniger wichtige Aufgaben an Dienstleister zu vergeben, damit man sich auf die eigenen Kernaufgaben konzentrieren kann.

Heute möchte ich mir deshalb die Vorteile und Nachteile des Outsourcing anschauen und Beispiele vorstellen.

Weiterlesen …

Das perfekte Thema für eine erfolgreiche Affiliate-Website finden – 7 Schritte zur erfolgreichen Affiliate Website Teil 1

Das Thema einer Affiliate-Website ist der Grundstein des Erfolgs. Deshalb ist es wichtig ein möglichst perfektes Thema zu finden.

Wie ich das angehe, worauf du dabei achten solltest und welche Tools dir dabei helfen, schildere ich im Folgenden.

Zudem zeige ich in diesem ersten Teil meiner Artikelserie 7 Schritte zur erfolgreichen Affiliate Website anhand eines Beispiels Schritt für Schritt, wie ich vorgegangen bin, um das perfekte Thema für eine erfolgreiche Affiliate-Website zu finden.

Weiterlesen …

WordPress installieren in 3 Schritten – Vorbereitungen und Schritt für Schritt Anleitung

WordPress installieren in 3 Schritten - Vorbereitungen und Schritt für Schritt AnleitungNachdem ich im vorherigen Artikel der Blog starten Artikelserie das Hosting angesprochen und die Domainauswahl thematisiert habe, geht es heute nun wirklich an die praktische Umsetzung. Es geht darum WordPress zu installieren.

Im Folgenden gehe ich die Installation von WordPress Schritt für Schritt durch und zeige genau, wie ihr vorgehen müsst.

Vorher muss man aber ein paar Vorbereitungen für WordPress vornehmen. Zudem gibt es eine Checkliste und ein Video.

Weiterlesen …

10 Gründe für die Selbstständigkeit – Lohnt es sich noch, sich selbstständig zu machen?

10 Gründe für die Selbstständigkeit - Lohnt es sich noch, sich selbstständig zu machen?Derzeit gebe ich in meiner großen Artikelserie Selbstständig machen viele Tipps, wie man startet. Doch lohnt es sich noch, sich selbstständig zu machen? Oder sollte man sich heute doch lieber einen Job suchen?

Im Folgenden beantworte ich die Frage, ob man sich selbstständig machen sollte und liste 10 Gründe für die Selbstständigkeit auf.

Zudem gehe ich darauf ein, ob ich mich heute nochmal selbstständig machen würde und wenn ja, warum.

Weiterlesen …