1:n statt 1:1 – Mit diesem Geschäftsmodell verdienst Du mehr mit deiner Arbeit!

1:n statt 1:1 - Mit diesem Geschäftsmodell verdienst Du mehr mit deiner Arbeit!Die meisten Selbständigen, die ich kenne, arbeiten mit Kunden in einen 1:1 Geschäftsmodell. Das heißt, sie arbeiten immer jeweils nur für einen Kunden an einem Auftrag oder Projekt. Danach kommt dann der nächste Kunde und so weiter.

Für viele Selbständige wäre es meiner Meinung nach sinnvoll zumindest einen Teil ihrer Arbeit auf ein 1:n Geschäftsmodell umzustellen. Was genau das 1:n Geschäftsmodell bedeutet, was dessen Vorteile sind und wie du damit mehr verdienen kannst, erfährst du in diesem Artikel.

Zudem schildere ich meine eigenen Erfahrungen und gebe praktische Tipps.

Weiterlesen …

Diese Einnahmequellen setzen Website-Betreiber am häufigsten ein

Diese Einnahmequellen setzen Website-Betreiber einEs gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Einnahmequellen, die Website-Betreibern zur Verfügung stehen.

Ich selber habe vor einer Weile mal gezeigt, welche Einnahmequellen hier auf Selbständig im Netz im Einsatz sind und wie deren Anteile an den Gesamteinnahmen aussehen.

Zudem gab es vor gut anderthalb Jahren die Auswertung einer großen Umfrage und dort habe ich ebenfalls ein paar interessante Daten zu den Einnahmequellen entnehmen können.

Im Folgenden schaue ich mir nun eine aktuelle Umfrage unter meinen Lesern an, bei der ich wissen wollte, welche Einnahmequellen derzeit eingesetzt werden.

Weiterlesen …

YouTube Partner werden – Wann und Wie?

YouTube Partner werdenWie man YouTube Partner werden kann, um mit den eigenen Videos Geld verdienen zu können, erläutere ich im heutigen Teil meines großen YouTube Guides.

Im Folgenden erkläre ich dir, wie du dich als YouTube Partner anmeldest und wann du das tun solltest.

Zudem zeige ich dir, welche Alternativen es gibt, um mit deinen Videos Einnahmen zu erzielen.

Weiterlesen …

Einnahmequellen von Selbständig im Netz und deren Entwicklung

Einnahmequellen von Selbständig im Netz und deren EntwicklungImmer wieder fragen mich Leser nach meinen Einnahmen hier auf Selbständig im Netz. Das letzte mal habe ich Ende 2011 einen eigenen Einnahmen deutschsprachiger Blogs veröffentlicht.

In meinem heutigen Artikel möchte ich auf die Anteile einzelner Einnahmequellen eingehen und schildern, wie sich diese über die Jahre entwickelt haben.

Unter anderem gehe ich darauf ein, wie viele Seitenaufrufe für bestimmte Einnahmen-Meilensteine notwendig waren. Zu guter Letzt blicke ich dann auch noch ein wenig in die Zukunft.

Weiterlesen …

Rankings, Traffic und Monetarisierung – Nischenseiten-Challenge 2015 – Woche 9

Nischenseiten-Challenge 2015 - Rankings, Traffic und MonetarisierungDie zweite Phase meines Nischenseiten-Challenge-Wochenplans ist nach 8 Wochen nun ebenfalls zu Ende und es geht in die finale dritte Phase.

Nun mache ich mich an die Monetarisierung, welche verschiedene Aufgaben umfasst und sicher die spannenste Phase werden wird.

Was ich in den kommenden Tagen vorhabe, welche Aufgaben ich letzte Woche erledigt habe und wie die aktuellen Rankings aussehen, erfahrt ihr im Folgenden.

Nischenseiten-Challenge Hauptquartier

Weiterlesen …

Werbung im eigenen Blog verkaufen Teil 2

Werbung im eigenen Blog verkaufenVor einer ganzen Weile (Mitte 2008) habe ich eine dreiteilige Artikelserie zum Thema “Werbung im eigenen Blog verkaufen” veröffentlicht.

Darin bin ich auf die einzelnen Schritte eingegangen, die man dabei beachten sollte und muss:

  1. Voraussetzungen, die Erhebung der eigenen Statistiken
  2. Festlegen der Preise, die Erstellung einer “Hier Werben”-Seite & nützliche WordPress-Plugins
  3. Wie man Werbekunden findet

Diese Artikel-Serie ist trotz Ihres Alters immer noch aktuell und wer Werbeplätze in seinem Blog oder seiner Website verkaufen will, der sollte sich diese 3 Artikel auf jeden Fall durchlesen.

Seit dieser Zeit habe ich aber natürlich auch eine Menge neue Erfahrungen bzgl. der Vermarktung von Werbeplätzen gesammelt.

Seit einigen Monaten sind alle Werbeplätze auf “Selbständig im Netz” komplett ausgebucht und es gibt sogar eine Warteliste.

Deshalb möchte ich in diesem Artikel meine Erfahrungen mit euch teilen und weitere Tipps geben, wie ihr möglichst viel mit euren Werbeplätzen verdient. Es kamen in den letzten Monaten einige Fragen bzgl. dieses Themas und ich versuche, diese hier für alle zu beantworten.

Weiterlesen …

Affiliate-Marketing Teil 2 – Die richtige Nische finden

[the_ad id=”18374″]Nachdem ich im ersten Artikel der “Affiliate Marketing“-Serie die Grundlagen und Begriffe erläutert habe, möchte ich heute auf den ersten wichtigen Schritt eingehen.

Es geht darum, das Thema der eigenen Affiliate-Website zu finden, landläufig auch als Nische bezeichnet.

Denn diese Definition der Nische ist sehr wichtig für die spätere Umsetzung der Affiliate-Website. Darauf basiert die Gestaltung der Website, die Auswahl der Affiliate-Programme, die Inhalte, das Marketing etc.

Machen wir uns also daran, die passende Nische zu finden.

Weiterlesen …