Mit einem Repeater günstig das WLAN-Netz erweitern

Mit Repeatern günstig das WLAN-Netz erweiternWLAN ist aus modernen Büros fast nicht mehr wegzudenken.

Während die Desktop-PCs und der Bürodrucker meist noch mit einem Netzwerk-Kabel angeschlossen sind, ist bei allen mobilen Geräten das WLAN im Einsatz.

Doch leider reichen WLAN-Netze oft nicht in alle Räume des Büros oder sind schon im nächsten Stockwerk nicht mehr ausreichend stark.

Eine Lösung bieten sogenannte Repeater. Was das genau ist und wie man mit diesen das eigene WLAN-Netz erweitern kann, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Was sind WLAN-Repeater?

Bei WLAN-Repeatern handelt es sich Geräte, die ungefähr so groß sind wie ein normaler WLAN-Router und am Stromnetz angeschlossen werden müssen.

Ihr Zweck besteht darin, das von Router kommende Signal aufzunehmen und zu verstärken, um es dann selbst wieder abzustrahlen. Auf diese Weise kann man die Reichweite eine WLAN-Netzes deutlich erweitern. Übrigens kann man natürlich auch mehrere Repeater nutzen.

WLAN-Router sind relativ günstig, so dass man schon für rund 30 Euro das eigene Funk-Netzwerk einfach und schnell vergrößern kann.

Es ist allerdings zu beachten, dass sich die Datenübertragungsrate durch Repeater halbiert, da dieser ja mit den Clients und dem Router kommunizieren muss. Bei den hohen Datenübertragungsraten aktueller WLAN-Protokolle ist das aber kein wirkliches Problem. Da ist die halbe Bandbreite immer noch schnell genug.

Man sollte allerdings beachten, dass Repeater standardmäßig nicht wirklich das WLAN-Netz vergrößern, sondern ein weiteres WLAN-Netz erzeugen. Das bedeutet, dass man z.B. auf seinem iPad bei einem Wechsel des Standortes ggf. das andere eigene WLAN-Netz auswählen muss.

Eine manuelle Lösung dafür findet man im Internet. Demnach soll es durch die Vergabe des gleichen WLAN-Namens, des gleichen Passwortes und der gleichen Verschlüsselungsart möglich sein, dass sich die Geräte automatisch in das jeweils stärkste Netz einwählen. Allerdings gibt es da in der Praxis immer wieder Probleme.

Die bessere Lösung nennt sich WDS. Etwas teurere Router und Repeater bieten das sogenannte Wireless Distribution System (WDS) an. Damit ist es möglich sich mit einem drahtlosen Gerät ohne Unterbrechung im gesamten WLAN-Netz zu bewegen, da die Übergabe von Netz zu Netz automatisch funktioniert.

Generell sollte man darauf achten, dass man den Repeater vom gleichen Hersteller kauft, von dem man auch schon den Router hat. Ansonsten kann es durchaus zu Problemen kommen.

Platzierung

Die Platzierung eines Repeaters sollte gut überlegt sein. Dieser sollte das Original-WLAN-Netz noch in ausreichender Signalstärke empfangen können. Stellt man den Repeater zu weit entfernt vom Router auf, dann kann er natürlich kein Signal empfangen und damit auch kein Signal weiterleiten.

Gute Repeater zeigen anhand eines Displays an, wie stark das empfangene Signal ist und ob gerade drahtlose Geräte mit dem Repeater verbunden sind.

Wo genau der Repeater platziert wird hängt davon ab, in welchem Bereich man in Zukunft einen besseren (oder überhaupt einen) WLAN-Emfang haben möchte.

Hier gilt es etwas zu testen, um die beste Position herauszufinden.

Einrichtung

Die Einrichtung des Repeaters hängt natürlich vom jeweiligen Modell bzw. vom Hersteller ab.

Meist ist die Einrichtung aber sehr einfach gelöst und man wird durch einen Schritt-für-Schritt Prozess geleitet.

In der Regel muss man erst die Daten des Originalnetzwerkes eingeben, damit der Repeater mit dem Router kommunizieren kann. Als zweites gibt man dann die Daten für das zusätzliche Netzwerk des Repeaters ein. Wie oben schon beschrieben, können dies die gleichen Daten sein (um den drahtlosen Geräten vorzugaukeln, es handelt sich um ein einziges Netz) oder aber andere Daten (was dann zu zwei separaten Netzen führt).

Vorteile

Die Vorteile eines Repeaters liegen vor allem in der Möglichkeit, das eigenen WLAN-Netz günstig zu erweitern.

Somit spart man sich die Verlegung neuer Netzwerkkabel, was nicht nur aufwändig, sondern auch teuer sein kann.

Die Einrichtung ist in der Regel schnell und problemlos erledigt und die Signalqualität ist nach meinen Erfahrungen sehr gut.

In kurzer Zeit kann man das eigene WLAN in deutlich größerer Entfernung nutzen.

Angebote

Im Folgenden finden Sie aktuelle Angebote für WLAN-Repeater. Am besten wählen Sie einen Repeater, der vom Hersteller ihres Routers ist.

8%
AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater 600 (WLAN N bis zu 600 MBit/s (2,4 GHz), WPS, kompakte Bauweise,...
AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater 600 (WLAN N bis zu 600 MBit/s (2,4 GHz), WPS, kompakte Bauweise,...*
Lieferumfang: FRITZ!Repeater 600, Schutzkontakt-Adapter, Installationsanleitung
39,00 EUR 35,99 EUR
22%
AVM FRITZ!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater) ausgestattet mit zwei Funkeinheiten: 5-GHz-Band (bis...
AVM FRITZ!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater) ausgestattet mit zwei Funkeinheiten: 5-GHz-Band (bis...*
Lieferumfang: AVM FRITZ!Repeater 1200 AX, Installationsanleitung
95,00 EUR 73,99 EUR
44%
TP-Link RE205 AC750 WLAN Repeater (Dual WLAN AC+N, 750Mbit/s, App Steuerung, 1 Port, 2x flexible...
TP-Link RE205 AC750 WLAN Repeater (Dual WLAN AC+N, 750Mbit/s, App Steuerung, 1 Port, 2x flexible...*
Steigern Sie die WLAN-Abdeckung - Beseitigen Sie WLAN-Totzonen mit leistungsstarkem WLAN; AC750 Dualband-WLAN - Gleichzeitige 300 Mbit/s bei 2,4 GHz + 433 Mbit/s bei 5 GHz
26,90 EUR 14,99 EUR


Letzte Aktualisierung am 31.10.2023 um 13:09 Uhr. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API.

Die folgenden Repeater unterstützen WDS (das muss allerdings auch der Router unterstützen):

TRENDnet TEW-740APBO 10dBi Wireless N300 Outdoor PoE Access Point, Punkt-zu-Punkt, Mehrere SSID, AP,...
TRENDnet TEW-740APBO 10dBi Wireless N300 Outdoor PoE Access Point, Punkt-zu-Punkt, Mehrere SSID, AP,...*
Wireless N300 Punkt-zu-Punkt Networking (2.4 GHz); Gehäuse mit Wetterschutzklasse IP67; Eingebaute 10 dBi Sektor-Richtantenne
104,99 EUR Amazon Prime
Techly 300N Wireless Repeater (Range Extender) with WPS, UK plug I-WL-REPEATER/UK - bridges &...
Techly 300N Wireless Repeater (Range Extender) with WPS, UK plug I-WL-REPEATER/UK - bridges &...*
TECHLY I-WL- / ER-UK 300N Wireless Repeater (Range Ex ifax tender) mit WPS, UK-Stecker
26,73 EUR Amazon Prime
Hawking Technology Whole Home WDS Mesh Multifunktions-Extender WLAN-System (HWABN25X2)
Hawking Technology Whole Home WDS Mesh Multifunktions-Extender WLAN-System (HWABN25X2)*
Einfache Einrichtung mit verschiedenen Montageoptionen: Desktop, Decke oder Wand
133,08 EUR
TP-Link TL-WA901ND V5.0 450MBit/s-WLAN Accesspoint (802.11b/g/n, WPS, Multi-SSID, WMM,...
TP-Link TL-WA901ND V5.0 450MBit/s-WLAN Accesspoint (802.11b/g/n, WPS, Multi-SSID, WMM,...*
WLAN-Übertragungsrate von 450 Mbit/s für reibungslose, schnelle Datentransfers; Einfacher Aufbau einer WPA-verschlüsselten Verbindung durch Drücken der WPS-Taste
30,99 EUR
AVM FRITZ!WLAN Repeater 1160 (Dual-WLAN AC + N bis zu 866 MBit/s 5 GHz + 300 MBit/s 2,4 GHz),...
AVM FRITZ!WLAN Repeater 1160 (Dual-WLAN AC + N bis zu 866 MBit/s 5 GHz + 300 MBit/s 2,4 GHz),...*
Lieferumfang: FRITZ!WLAN Repeater 1160, Gedruckte Kurzanleitung
119,00 EUR
TP-Link TL-WA801N WLAN Access Point 300Mbit/s on 2.4GHz (Client, Bridget, Universal/WDFS...
TP-Link TL-WA801N WLAN Access Point 300Mbit/s on 2.4GHz (Client, Bridget, Universal/WDFS...*
WLAN-Übertragungsrate von 300Mbit/s für reibungslose, schnelle Datentransfers; Bis zu 30 Meter Power-over-Ethernet-Reichweite für flexible Platzierung
19,90 EUR Amazon Prime
Revisionsklappe Revisionstür Revisionsöffnung Universal Abdeckung für Abzweigdose Deckel...
Revisionsklappe Revisionstür Revisionsöffnung Universal Abdeckung für Abzweigdose Deckel...*
Die Richtung des Türflügels kann von links nach rechts geändert werden; Montage durch Verkleben
9,50 EUR Amazon Prime


Letzte Aktualisierung am 31.10.2023 um 13:09 Uhr. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API.

Peer Wandiger

Schreibe einen Kommentar